FDP-Kreisrat Rainer Stephan

Rede zur kommunalen integrierten  Sozialplanung im Landkreis Esslingen

Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf für die FDP die Zustimmung zur Agenda Kommunale Integrierte Sozialplanung mitteilen.

Integrierte Sozialplanung beschränkt sich zu Recht nicht auf die Bereitstellung von sozialer Infrastruktur und die Koordination von Hilfe- und Versorgungsleistungen. Vielmehr überwindet sie die Grenzen zu anderen Planungsbereichen und zielt auf die Gestaltung von Lebensbedingungen in Quartieren mit dem erklärten Ziel, sozialen Ausgleich zu schaffen.

Der Gesamtaufwand der Sozialen Sicherung beträgt im Landkreis beachtliche 271,8 Millionen Euro. Es versteht sich von selbst, dass die zur Verfügung stehenden Mittel bedarfsgerecht und zielorientiert gesteuert werden müssen.

Es darf uns durchaus mit Stolz erfüllen, dass der Landkreis mit der Verabschiedung der Agenda seine soziale Qualitätsoffensive konsequent weiter entwickelt und somit auf kommunaler Ebene ein Alleinstellungsmerkmal hat.

Die in der Vorlage enthaltene Agenda, die Gremienstruktur Soziales und die Präsentation haben sehr viel Arbeit und wertvolle Zeit gekostet hat. Das vorliegende Ergebnis kann sich sehen lassen und hat die Erwartungen erfüllt.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

Bei aller Liebe zu guten Ergebnissen und Details sollten wir im Handeln und bei der Aufstellung von Regelwerken aber auch darauf achten, dass bürokratische Tendenzen und eine Regelungsdichte nicht über Hand nehmen. Ebenso ist die Verständlichkeit der Texte nicht zu vernachlässigen.

Zum Schluss möchte ich mich den von Eberhard Haußmann im jüngsten Diakonie-Magazin geäußerten Wünschen zur Advents- und Weihnachtszeit anschließen: "Respekt im Widerspruch, Wärme in den Zimmern, ein Dach über dem Kopf und ein offenes Herz für die, die Unterstützung brauchen".

Vielen Dank und Ihnen alles Gute.

 

gez. Rainer STEPHAN, 15.12.2022

"Es gilt das gesprochene Wort".